Das Generalsekretariat des Europarates erstellt eine Umfrage zur aktiven politischen Beteiligung der Jugend nationaler Minderheiten. Der Fragebogen richtet sich an Jugend-Organisationen nationaler Minderheiten ...
Mehr erfahrenAntje Arfsten, Lektorin am Nordfriisk Instituut, nimmt uns aufs Korn, jedenfalls im Titelbild. Das entstand am Rande der Dreharbeiten des mehrsprachigen, grenzüberschreitenden Spielfilms „Der Krug an der ...
Mehr erfahrenDas European Centre for Minority Issues (ECMI) in Flensborg/Flensburg unterstützt Prof. Dr. John Siegel (Universität Potsdam) und Prof. Dr. Markus Seyfried (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung ...
Mehr erfahrenDer sorbische Dachverband hat den aktuellen „Bericht des Vorsitzenden der Domowina zur Lage des sorbischen/wendischen Volkes“ (Rozprawa předsydy Domowiny wo połoženju serbskeho ludu) veröffentlicht. Er ist auf ...
Mehr erfahrenAktuelles
Nächstes Internationales Folklorefestival Lausitz erst 2023 – für 2021 wird regionale Alternative erwogen
Das XIV. Internationale Folklorefestival „Łužica – Łužyca – Lausitz” 2021 fällt aus. Das alle zwei Jahre stattfindende Festival in Bautzen, Drachhausen und Crostwitz stand bisher für den 22. bis 25. Juli 2021 ...
Mehr erfahrenPandemiebedingt fand das erste Treffen zwischen dem neuen Leiter des Minderheitensekretariats Gösta Nissen und dem Team des FUEN-Büros Berlin am 8. Dezember virtuell statt. FUEN-Generalsekretärin Éva ...
Mehr erfahrenAktuelles
Veranstaltungshinweis: Europa und die Minderheiten des deutsch-dänischen Grenzlandes – wie geht es weiter?
Das Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein / Süddänemark und EDIC Südschleswig laden zur ersten Veranstaltung ein. Die MinoritySafepackInitiative, die neue EU Rahmenstrategie Sinti und Roma ...
Mehr erfahrenDas Deutsche Institut für Menschenrechte hat in Kooperation mit RomaniPhen und gefördert durch die Stiftung EVZ ein Recherche-Stipendium zum Thema „Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland“ ausgeschrieben.
Seit ...
Mehr erfahrenMoin!
Wutrobnje witajće!
Hjertlig velkommen!
Latscho Diewes!
Hartlik wäljkiimen!
Witajśo k nam!
Herzlich Willkommen!
Welcome!