Das Bildungsforum gegen Antiziganismus und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma laden zur Online-Buchvorstellung „Antiziganismus und Film / Antigypsyism and Film“ ein. Die Veranstaltung findet am 12. März ...
Få mere at videAnknüpfend an ihr Gespräch neulich mit Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh haben sich Domowina-Vorsitzender Dawid Statnik und die Regionalsprecherin des Dachverbandes der Lausitzer Sorben, Sonja Rehor, Dienstag ...
Få mere at videBei der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) ab sofort die Stelle eines Kommunikationsmitarbeiters / einer Kommunikationsmitarbeiterin zu besetzen mit 50% Beschäftigungsumfang zu besetzen.
... Få mere at videDer Minderheitenrat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen traf sich heute online zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Heinrich Bahnsen. ...
Få mere at videDer Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, hat an der digitalen Veranstaltung „Lätj üs da troole ferdriwe / lass uns die bösen Geister ...
Få mere at videNyheder
Statnik zum Tag der Muttersprache: Eigene Verantwortung nicht an Staat delegieren – für Gleichberechtigung der Sprachen in der Lausitz
Zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar (Sonntag) erklärt Dawid Statnik, Vorsitzender der Domowina:
Sprache bewahrt man mit Sprechen. Sorbisch ist nicht nur Muttersprache (maćeršćina), ...
Få mere at videNyheder
Romani Rose erinnert an die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau und fordert lückenlose Aufklärung
Romani Rose erinnert an die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau und fordert lückenlose Aufklärung.
Stellungnahme Romani Rose:
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Überlebenden des Anschlags und den ...
Få mere at videDie Aufnahme des Biikebrennens als immaterielles Kulturerbe in das nationale Verzeichnis der UNESCO Deutschland verbuchen wir bis heute als eines unserer größten Erfolge. Normalerweise, pflegt der Friesenrat ...
Få mere at vide