Dr. Robert Lorenz ist als Ausstellungskurator für die inhaltliche Konzeption der Ausstellung verantwortlich. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitet er seit 2012 als freischaffender Europäischer Ethnologe, Ausstellungskurator und freier Autor mit Schwerpunkt zu Lausitzer Themen und deutsch-sorbischer Kulturgeschichte. Lorenz unternahm mehrere ethnologische Feldforschungen innerhalb und außerhalb der Lausitz. Außerdem war er Kurator mehrerer Ausstellungsprojekte u.a. in Berlin, Hoyerswerda, Halle/Saale und Görlitz, und hat zahlreiche wissenschaftliche und journalistische Publikationen zu kulturgeschichtlichen Themen herausgegeben. Er wird unterstützt durch die Projektmanagerin im Minderheitensekretariat Johanna Panse, die 2018 ihr Masterstudium Museumsmanagement und -kommunikation an der HTW Berlin abschloss.
Zusammen mit den Gestaltern von buerojolas entsteht bis Ende des Jahres 2019 ein Rahmenkonzept für die Ausstellung. Ausstellungsdesigner Tim Jolas, Kommunikationsdesignerin Isabel Latza und Museologe Ronny Licht versorgen das Ausstellungsteam mit kreativen Umsetzungs- und Gestaltungsideen.