Eine Delegation von Samen und weiteren Bewohnen der schwedischen Region Tornedalen hat im Rahmen des Besuchs der LEADER-Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft am Dienstag, 24.5., am Nachmittag neben ...
Wěcej zgóniśDie dänische Minderheit in Deutschland begrüßt die Erhöhung des Bundeszuschusses für ihre Kultur- und Vereinsarbeit. Für die zusätzlichen Mittel von bis zu 50.000 Euro im Jahr 2022 hatte sie zusammen mit dem ...
Wěcej zgóniśDie Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) ist unter dem Dach der FUEN seit 1991 aktiv. Sie ist die größte und aktivste Arbeitsgemeinschaft und versteht sich als Solidargemeinschaft, die es den ...
Wěcej zgóniśAm Dienstag, den 25.5.2022, findet im Wappensaal im Schloss Lübben/Lubin um 19.30 Uhr anlässlich des Zejler-Kocor-Jahres 2022 ein Konzert zu Ehren der beiden Dichter der Sorbischen Hymne statt:
Erblühe froh, ...
Wěcej zgóniśDer NDR erweitert sein Angebot in den Regionalsprachen Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch. Die neuen Inhalte sollen die kulturelle Identität erhalten und die Sprachen regionaler Minderheiten stärken.
Am 24. ...
Wěcej zgóniśDie Europeada, Fußball-Europameisterschaft autochthoner nationaler Minderheiten, naht: Deshalb stellt der Vorbereitungsausschuss des Dachverbandes der Lausitzer Sorbinnen und Sorben, der Domowina, am Freitag, ...
Wěcej zgóniśDie dänische Minderheit und die friesische Volksgruppe erhalten 2022 zusätzliche Fördermittel vom Bund. Mit jeweils bis zu 50.000 Euro mehr sollen Projekte der Sydslesvigsk Forening (SSF) und der ...
Wěcej zgóniśAb September werden auch die Niedersorben ihre „Schwester“ für die automatische Übersetzung ihrer Sprache ins Obersorbische und Deutsche haben. Bernd Melcher, Leiter des Sprachzentrums Witaj der Domowina in ...
Wěcej zgóniś