Aktuelles
ECMI erhält Auftrag der Schleswig-Holsteinischen Staatskanzlei
Das European Centre for Minority Issues (ECMI) in Flensborg/Flensburg unterstützt Prof. Dr. John Siegel (Universität Potsdam) und Prof. Dr. Markus Seyfried (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW) bei ihrer Evaluation des Gesetzes zur Stärkung der Nationalen Minderheiten in Schleswig-Holstein. Das Gesetz zielt darauf ab, den Gebrauch von Regional- und Minderheitensprachen in der Kommunikation mit öffentlichen Einrichtungen, wie Gerichten und kommunalen Verwaltungen, sowie in Kindergärten zu stärken und ihre Sichtbarkeit im öffentlichen Raum, unter anderem durch zweisprachige Orts- und Hinweisschilder zu erhöhen.
Von Dezember 2020 bis Mai 2021 wird das ECMI Team, bestehend aus Sonja Wolf, Viktoria Aygül und Dr. Ljubica Djordjević Daten erheben um die Effektivität der Umsetzung des Gesetzes zu bewerten. Die Datenerhebung konzentriert sich hauptsächlich auf die Behörden des Landes Schleswig-Holstein und kommunale Verwaltungen und Gerichte, sowie Kindergärten bezüglich ihres Gebrauchs der dänischen, friesischen und niederdeutschen Sprache. Der Abschlussbericht der Evaluation wird der Lenkungsgruppe der Staatskanzlei im Mai 2021 vorgestellt.
Quelle: Pressemitteilung des ECMI (16.12.2020)
