
Straßenumbenennung nach Sinti NS-Überlebender und Bürgerrechtlerin Theresia Winterstein
Die Stadt Würzburg hat die Umbenennung einer Straße nach der NS-Überlebenden Sintezza Theresia Winterstein beschlossen.
Die Stadt Würzburg hat die Umbenennung einer Straße nach der NS-Überlebenden Sintezza Theresia Winterstein beschlossen.
Der SSW will die Gleichstellung der Angebote für die dänische Minderheit und die friesische Volksgruppe in den Kreisen und Kommunen in Schleswig-Holstein durchsetzen.
Das saterfriesische Lehrwerk “Seeltersk lopt” wurde offiziell als Lehrmittel genehmigt und steht auch digital kostenlos zur Verfügung.
Die zweijährig erscheinende Dokumentation antiziganistischer Vorfälle sowie der neue Fotopool von Amaro Foro zu den Themen Rom*nja, Sinti*zze und Antiziganismus wurden der Öffentlichkeit präsentiert.
Brandenburg stärkt erneut den Schutz von Minderheitensprachen. Dazu sollen weitere Verpflichtungen aus der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen übernommen werden.
Mit dem wichtigsten Fernsehpreis Deutschlands, dem Grimme-Preis, wurde der Dokumentarfilm über Romani Rose in der Kategorie Information und Kultur ausgezeichnet.