Die hochrangige Konferenz wurde gemeinsam durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und der Europäischen Kommission im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft veranstaltet. Teilnehmer waren ...
Moor wies wäideAb sofort sind wieder alle friesisch schreibenden Autorinnen und -Autoren dazu aufgerufen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Für den diesjährigen Schreibwettbewerb Ferteel iinjsen! werden Kurzgeschichten ...
Moor wies wäideDer neue Leiter des Minderheitensekretariats in Berlin, Gösta Nissen, hat heute (Dienstag) das Haus der Sorben in Bautzen besucht. Er vertritt Judith Scholze, die sich derzeit in Elternzeit befindet. Ihn haben ...
Moor wies wäideIm Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein / Süddänemark (in Gründung) ist zum 1.11.2020 die Stelle einer Koordinatorin / eines Koordinators (m/w/d) mit 50% Beschäftigungsumfang zu besetzen.
Das ...
Moor wies wäideZum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit erklärt Dawid Statnik, Vorsitzender der Domowina, des Bundes Lausitzer Sorben:
Vom Schutzobjekt zum freien Akteur – weitere Regionalisierung wird kommen
„Früher wollten ...
Moor wies wäideRomani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, sendet eine Videobotschaft an Rev. Jesse Jackson und die Rainbow Push Coalition, die während des Samstagvormittagsforums am 26. September 2020 ...
Moor wies wäideDer Landesbeauftragte für Angelegenheiten der Sorben/Wenden, Wissenschafts- und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow, hat heute in Cottbus an der Landeskonferenz/Krajna konferenca teilgenommen. Nach dem Treffen ...
Moor wies wäideWährend auf Landesebene dank des SSW große Fortschritte in der Minderheitenpolitik erzielt worden seien, gelte dies nicht gleichermaßen auf europäischer oder bundespolitischer Ebene, sagte SSW-Chef Flemming ...
Moor wies wäide