10/12/2024
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Leitung (w/d/m) im Minderheitensekretariat gesucht. 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Leitung des Minderheitensekretariats

Im Minderheitensekretariat ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leiterin*des Leiters zu besetzen.

Gesucht wird eine selbstständige, kommunikative und engagierte Persönlichkeit, die über die Fähigkeit zur inhaltlichen und organisatorischen Koordination verfügt und die Interessen der vier nationalen Minderheiten zusammenzuführen vermag.

 

Ihre Aufgaben:

– Personalführung und Ressourcenplanung

– Vertretung und Ansprechpartner*in für die vier autochthonen, nationalen Minderheiten Deutschlands

– Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele zur Förderung der Minderheitenpolitik auf Bundesebene in Absprache mit dem Minderheitenrat

– Erstellung von Stellungnahmen und Positionspapieren zu minderheitenrelevanten Themen 

– Beratung, Wissensvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf minderheitenspezifische Themen 

– Pflege und Ausbau von Netzwerken zu politischen Gremien, Organisationen und Institutionen 

– Organisation und Management von Veranstaltungen sowie Durchführung kleinerer Projekte am Standort Berlin 

 

Ihr Profil:

– abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Politik-, Sozial- oder Rechtswissenschaft 

– fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen im Minderheiten-, Arbeits- und Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft sich in diese Bereiche vertieft einzuarbeiten.

– Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Nicht-Regierungs-Organisationen 

– Kenntnisse im Bereich des Zuwendungsrechts des Bundes sowie Erfahrung in der Verwaltung öffentlicher Mittel bzw. die Bereitschaft sich in diese Bereiche vertieft einzuarbeiten

– ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenz gepaart mit selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise

– Fach-, Führungs- und Sozialkompetenz

– Verantwortungsbewusstsein und eigenverantwortliches Arbeiten

– Fähigkeit zur klaren und konstruktiven Kommunikation

– Fähigkeit, anerkennend, wertschätzend und vorurteilsfrei mit gesellschaftlicher Vielfalt und der Vielfalt von Menschen umzugehen (Diversitätskompetenz)

– Organisations- und Verhandlungsgeschick

– nachgewiesene Erfahrung in Budgetverantwortung 

– verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse einer anerkannten Minderheitensprache von Vorteil 

– praktische Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Veranstaltungsorganisation

 

Wir bieten Ihnen:

– eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kreativen und engagierten Team 

– die Möglichkeit, aktiv zur Förderung der Rechte und Sichtbarkeit nationaler Minderheiten beizutragen 

– Regelmäßige Weiterbildungsangebote

– flexible Arbeitszeiten und ein Arbeitsumfeld im Herzen Berlins 

– Raum für eigene Initiative und Gestaltungsfreiheit in der Minderheitenpolitik 

– Unterstützung durch den Minderheitenrat, der Ihre Expertise zu schätzen weiß

– Einarbeitung durch die bereits bestehende, zweite Person der Leitung und die Option einer Leitung im Tandem.

 

Wir fördern und begrüßen:

– eine wertschätzende, inklusive Arbeitskultur 

– Wir laden insbesondere Menschen aus den vier nationalen Minderheiten ein, ihre Perspektiven und Erfahrungen aktiv in die Arbeit einzubringen und diese wichtige Rolle mitzugestalten.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam die Anliegen der nationalen Minderheiten Deutschlands voranzubringen! 

 

Das Gehalt wird nach Tarif TV-L gezahlt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in einem zusammenhängenden PDF, bis zum 05.01.2025 an: sekretariat@domowina.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Judit Šołćina/Scholze zur Verfügung.

Kontakt:

DOMOWINA – Zwjazk Łužiskich Serbow | Zwězk Łužyskich Serbow | Bund Lausitzer Sorben 
Póstowe naměsto 2 | Postplatz, 02625 Budyšin | Bautzen,
Tel.: 03591 – 550 102
judit.solcina@domowina.de

(Quelle: Pressemitteilung des Minderheitensekretariats, 10.12.2024)