© GDKE, E. Fischer
25/03/2025
Das Sorbische Museum Bautzen lädt am 6. April 2025 um 15 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ ein und zu einem spannenden Dialog über Identität, Sprache und Vielfalt.

Einladung zur Ausstellungseröffnung im Sorbischen Museum Bautzen 

Wir laden Sie herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ im Sorbischen Museum in Bautzen am Sonntag, den 6. April 2025, um 15:00 Uhr. 

Bautzen – das kulturelle Zentrum der Obersorb*innen – ist seit Jahrhunderten von sorbischem Leben, Sprache und Tradition geprägt. Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt gehören hier zum Alltag. Die Wanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ bietet die Gelegenheit, die vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands näher kennenzulernen: die dänische Minderheit, die deutschen Sinti und Roma, das sorbische Volk und die friesische Volksgruppe. Auch die Sprechergruppe Niederdeutsch stellt sich in der Ausstellung vor. 

Die Exponate geben persönliche Einblicke in das Leben dieser Gruppen und regen dazu an, über Zugehörigkeit und kulturelle Identität nachzudenken. Die Ausstellung eröffnet neue Perspektiven auf gesellschaftliches Miteinander, die Bedeutung von Sprache und die Vielfalt unserer Gesellschaft. Sie lädt dazu ein, gewohnte Sichtweisen zu hinterfragen und mit Offenheit und Neugier in den Dialog zu treten. 

 

Programm zur Eröffnung: 

Begrüßung: 

Christina Bogusz, Direktorin des Sorbischen Museums 

Grußworte: 

Dawid Statnik, Vorsitzender der Domowina, Bund Lausitzer Sorben 

Franziska Brech, Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur und Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus 

Ingwer Nommensen, Mitglied des Minderheitenrates und der Sektion Nord des Friesischen Rats (Frasche Rädj/Friesenrat Sektion Nord e.V.)   

Dr. Saskia Luther, Vertreterin vom Bunnsraat för Nedderdüütsch  

 

Musikalische Umrahmung: 

Helena Heiduschka (Gesang) und Simon Heiduschke (Klavier) 

 

Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung sind Sie herzlich eingeladen, in den direkten Austausch zu treten: An jedem Exponat begleitet Sie eine Person, die für persönliche Einblicke in die fünf Gruppen und Gespräche bereitsteht. Freuen Sie sich auf einen lebendigen und dialogorientierten Abend.  

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, mit Ihnen einen besonderen Abend zu verbringen. 

 

Die Wanderausstellung ist vom 06.04.2025 bis zum 11.06.2025 Dienstag bis Sonntag zwischen 10.00 – 18.00 Uhr zu sehen. 

 

Adresse:  

Serbski muzej / Sorbisches Museum  
Ortenburg 3 
02625 Bautzen