15/05/2025
Die diesjährigen 100. dänischen Jahrestreffen in Südschleswig (Årsmøde) finden am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 statt.

Jahrestreffen Nummer 100 – die dänische Minderheit feiert zusammen mit prominenten Gästen

Die dänischen Jahrestreffen in Südschleswig (Årsmøde) finden am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 statt. Mit rund 35 lokalen und regionalen Veranstaltungen sowie den großen Open-Air-Treffen ist wieder ein großes Fest der dänischen Minderheit geplant, und diesmal ist es ein Jubiläum. Zum 100. Mal finden die Jahrestreffen statt. Der Veranstalter, Sydslesvigsk Forening (SSF), erwartet bis zu 15.000 Teilnehmer. Unter ihnen sind Troels Lund Poulsen, Dänemarks stellvertretender Staatsminister und Verteidigungsminister, Lars Løkke Rasmussen, Dänemarks Außenminister, sowie Søren Gade, Präsident des dänischen Parlaments.

2025 werden die dänischen Jahrestreffen in Südschleswig zum 100. Mal gehalten. Seit den ersten Veranstaltungen im Jahr 1921 – ein Jahr nach der Grenzziehung – wurden sie nur wenige Male abgesagt. Damit sind die Jahrestreffen ein starkes Symbol dafür, dass die dänische Minderheit nach wie vor an ihrer Position festhält und lebendig ist. Dies spiegelt sich auch in dem diesjährigen Motto wider, das lautet: „Es lebe die Minderheit!“. Es verweist auf die Geschichte, lädt aber auch zur Diskussion über die Zukunft ein. 

Zu den vielen prominenten Teilnehmern auf dänischer Seite gehört der stellvertretende Staatsminister und Verteidigungsminister Dänemarks, Troels Lund Poulsen. Er wird am Sonntag, den 25. Mai, bei der Freiluftveranstaltung in Flensburg die Hauptrede halten. Parallel dazu wird Søren Gade, der Präsident des dänischen Parlaments, die Hauptrede in Schleswig halten. Am Tag zuvor, am Samstag, den 24. Mai, spricht Lars Løkke Rasmussen, Dänemarks Außenminister, bei einer Abendveranstaltung im Flensborghus.

Ein weiterer bekannter Gast aus Dänemark ist Sigurd Barrett. Er wird am Wochenende des Jahrestreffens mehrmals auftreten und das Lied „Vi er danske i hjertet“ („Wir sind dänisch im Herzen“) mitbringen. Das Lied hat er anlässlich des Jubiläums geschrieben und aufgenommen.

Das Programm mit allen Terminen finden Sie auf Dänisch hier: 
https://syfo.de/om-ssf/aarsmoederne/aarsmoederne-2025 

Kontakt: Rasmus Meyer, SSF-Kommunikationschef, +49 172 411 6514, ram@syfo.de  

 

(Quelle: SSF, 13.05.2025)