Vor 77 Jahren, im Juni 1948 gründeten Amateurforscher unterschiedlichster Berufe den Verein Nordfriesisches Institut e.V. 17 Jahre später, 1965, entstand daraus das hauptamtliche Nordfriisk Instituut, eine Forschungseinrichtung, die nach wie vor von dem Verein getragen und geprägt wird und sich mit der friesischen Sprache, der Geschichte und Kultur ganz Nordfrieslands beschäftigt.
Vereinsvorstand und Institutsmitarbeiter laden zur Feier dieses Doppeljubiläums ein: Das Fest beginnt am Sonntag, dem 6. Juli, um 14 Uhr 30 mit einem Sektempfang in der Ausstellung „Nordfriisk Futuur“, Süderstr. 30 in Bredstedt. Danach folgt ein Nachmittag der Offenen Tür, mit einer Rätselrallye durchs Institutsgebäude, mit Schnupperkursen Friesisch der neuen Abteilung „Nordfriisk Liirskap“ und historischen Filmen. Gezeigt werden auch wertvolle Dokumente aus dem Institutsarchiv, wer mag, darf unter Anleitung auf Friesisch singen, und Institutsdirektor Dr. Christoph G. Schmidt lädt zum Gespräch bei einer friesischen Teezeremonie. Den festlichen Abschluss bildet um 17 Uhr der Festvortrag des renommierten Lokalhistorikers Albert Panten, er wird die frühen Jahre des Institutes beleuchten.
Der Eintritt ist frei.
(Quelle: Nordfriisk Instituut, 27.06.2026)