Unser Team

Gösta Nissen

Leiter des Minderheitensekretariats
Diplom-Politologe

Email: g.nissen@minderheitensekretariat.de
Telefon: +49 (0) 30 1868 114 265

Berufliche Laufbahn:
•    seit Oktober 2020 Leiter des Minderheitensekretariats
•    2003-2020 Projektleiter Öffentlichkeitsarbeit beim Verband Deutscher Lokalzeitungen e. V. (VDL), Berlin. Vertreter des VDL bei der Nationalen Initiative Printmedien der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
•    1998-2002 Verlagslektor der C.L. Rautenberg Druckerei- und Verlagsgesellschaft, Glückstadt
•    1996-1998 Freier Mitarbeiter des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg
•    1996 Praktikum am Nordfriisk Instituut, Bredstedt

Gesellschaftliches Engagement:
•    seit 1996 Mitglied des Vereins Nordfriesisches Institut
•    stellvertretendes Mitglied im Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

 

Hanka Šołćic/Scholze

Assistenz
M.Sc. in Development and International Relations mit der Spezialisierung in Global Refugee Studies

Email: h.solcic@minderheitensekretariat.de
Telefon: +49 (0) 30 1868 114 670

Berufliche Laufbahn:
•    seit 2022 Assistentin im Minderheitensekretariat
•    2020 Praktikum beim Bundespolizeipräsidium, Referat 42 Internationale Zusammenarbeit in Potsdam
•    2019-2021 M.Sc. Studium in Kopenhagen, Dänemark
•    2017-2018 Case Manager für die Plattform Airbnb in Lissabon, Portugal
•    2015 Auslandssemester in Lissabon, Portugal, im Rahmen des B.A. Sprache, Kultur, Translation für Russisch, Portugiesisch und Arabisch
•    2014 Praktikum bei der Deutschen Botschaft Duschanbe in Tadschikistan
•    seit 2012 freiberufliche Zusammenarbeit u.a. mit dem Witaj-Sprachzentrum zur Unterstützung beim Aufbau des Online-Translators sotra 

Johanna Panse

Projektmanagerin interaktive Wanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?
M.A. in Museumsmanagement und -kommunikation

Email: j.panse@minderheitensekretariat.de
Telefon: +49 (0) 30 1868 114 623

Berufliche Laufbahn:
•    seit 2019 Projektmanagerin für die Konzeption und Umsetzung der interaktiven Wanderausstellung des Minderheitensekretariats
•    2018 Ausstellungsentwicklung für das Museum Schloss Klippenstein in Radeberg (Masterarbeit)
•    2017 Auslandspraktikum im Żydowskie Muzeum Galicja (Jüdisches Museum Galizien) in Kraków, Polen
•    2014-2016 Studentische Mitarbeiterin im Museum für Naturkunde in Berlin

Nele Feuring

Referentin für Wissensvermittlung

Email: n.feuring@minderheitensekretariat.de
Telefon: +49 (0) 30 18681 14670

Berufliche Laufbahn:
•    seit 2022 Referentin im Minderheitensekretariat
•    2021 Praktikantin im Forschungsreferat des Deutschen Literaturarchiv Marbach
•    2020-2021 Projektmanagerin im Minderheitensekretariat
•    seit 2019 M.A. Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin
•    2019 B.A. European Cultures and Society an der Europa-Universität Flensburg
•    2018-2020 Studentische Mitarbeiterin im Minderheitensekretariat
•    2018-2019 Studentische Hilfskraft im European Centre for Minority Issues
•    2018 Erasmus Aufenthalt an der University of Limerick, Irland
•    2017 Praktikantin im Minderheitensekretariat

Veronika Bjarš/Bjarsch

Projektleiterin
Diplom-Produktdesignerin

Email: v.bjarsch@minderheitensekretariat.de
Mobil: +49 (0) 177 268 4861

Berufliche Laufbahn:
•    seit Oktober 2022 Projektleiterin im Minderheitensekretariat
•    von September 2021 bis September 2022 verantwortlich für die Wanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ des Minderheitensekretariats
•    2020-2021 Ausstellungsmanagerin und Grafikdesignerin für die Ausstellung “Life on Planet Orsimanirana”, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
•    2019-2020 Projektmanagement und Grafikdesign für die Ausstellung „Verehrt. Geliebt. Vergessen. Maria zwischen den Konfessionen“, Luthergedenkstätten Wittenberg
•    2018-2019 Projektmanagement und Grafikdesign für die Ausstellung „Bauen für Luther“, Luthergedenkstätten Wittenberg
•    2015-2017 Projekt & Research Manager, nr21 DESIGN GmbH, Berlin für Kunden wie Sennheiser, Vodafone, Tapdo, Vimeda, Zeiss und Kinstalk
•    vorher freiberufliche Projektmanagerin und Designerin für diverse Kunden aus Kultur und Wirtschaft