Trauer um die beeindruckende Bürgerrechtlerin Ilona Lagrene

Der Vorsitzende des Zentralrats, Romani Rose, trauert mit dem gesamten Vorstand um Ilona Lagrene.
1. Lesung zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts

Über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts wurde im Bundestag beraten.
Jetzt für ein Forschungsstipendium am Sorbischen Institut bewerben! – Interview mit Gastwissenschaftler über sorbische Fußballwelten

Jetzt bis zum 15. November bewerben.
In Husum tagt der SSF

Die Sydslesvigsk Forening lädt zur Jahreshauptversammlung.
UniRomnja – eine feministische Ringvorlesung

Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr findet die hybride Vorlesung zu feministischen Bewegungen innerhalb der Communitys von Sinti*zze und Rom*nja statt.
Stellenausschreibung: Leitung (w/d/m) des Minderheitensekretariats

Zum 1. Januar 2024 wird im Minderheitensekretariat die Stelle der Leitung (w/d/m) neu besetzt.
Bundeskongress „Stark gegen Antiziganismus“ 2023

Am 10.11. findet in Berlin der Bundeskongress zum Thema „Antiziganismus in der Bildung – Bildung gegen Antiziganismus?“ statt.
24. Plattdeutsche Buchmesse in Hamburg

Die 24. Plattdeutsche Buchmesse findet am 11. & 12. November 2023 im Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung statt.
Ehrennadel für saterländische Tänzerinnen

Zwei Tänzerinnen aus dem Saterland wurden mit der silbernen Ehrennadel des Landestrachtenverband Niedersachsen ausgezeichnet.
Keine Haushaltskürzungen bei den nationalen Minderheiten und der niederdeutschen Sprechergruppe

Die bisher geplanten Kürzungen im Haushalt 2024 wurden zurückgenommen, sodass nötige Mittel für die Organisationen der Minderheiten und der Regionalsprache Niederdeutsch weiter zur Verfügung stehen.