
Robert Habeck über das deutsch-dänische Grenzland
Bei einer Pressekonferenz zur deutsch-dänischer Zusammenarbeit erinnerte der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz an den langen Weg bis zu diesem friedlichen und kooperativen Miteinander.
Bei einer Pressekonferenz zur deutsch-dänischer Zusammenarbeit erinnerte der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz an den langen Weg bis zu diesem friedlichen und kooperativen Miteinander.
Das ECMI lädt zu seiner Sommerschule zu nationalen Minderheiten in Grenzregionen zum Thema ethnische Konflikte und Versöhnung vom 27. August bis 3. September 2023 in
Das Amt des Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das
Leben der Sinti und Roma in Deutschland sucht zwei Referent*innen.
Der Minderheitenrat und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauern um den Gründer und langjährigen Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker Tilman Zülch.
Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2023 wurde beschlossen, dass Schleswig-Holstein eine Bildungsinstitution für friesische Lehrerbildung, Erarbeitung von Lehrmaterial und Ausbau des Friesischunterrichts bekommen wird.
Die Musikerin Gitta Franken hat eine plattdeutsche Sprachbegegnung in einer Tagesbetreuungsstelle des Landkreises Aurich durchgeführt, um die Sprachbegeisterung schon bei den Allerkleinsten zu fördern.