
Minderheitenrat befasste sich mit bundespolitischen Themen
In seiner zweiten Minderheitenratssitzung befasste sich mit verschiedenen Themen, unter anderem mit dem Namensrecht und der Wissensvermittlung.
In seiner zweiten Minderheitenratssitzung befasste sich mit verschiedenen Themen, unter anderem mit dem Namensrecht und der Wissensvermittlung.
Am 24. Juni findet im Landgasthof Dockemeyer in Ramsloh-Hollen der “Dai fon do Seelter”, der sog. Tag der Saterfriesen statt.
Sachsens Innenminister verkündete die weitere Förderung für das Servicebüro für sorbische Sprache in kommunalen Angelegenheiten.
Das Plattdüütskbüro hat eine Schulung mit der Musikerin Gitta Franken zur Zweisprachigkeit in der Kita rund um das Thema Zaubern durchgeführt.
Die Kommunalwahl 2023 in Schleswig-Holstein war ein voller Erfolg für den SSW: In allen Wahlkreisen konnte der SSW seine Mandate verdoppeln und in Flensburg sogar
Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die eine zwangsweise Festlegung der Fraktionsgröße in den Kommunen vorsieht.