
Von sorbischen Drachen bis ostfriesischem Poetry Slam
Rückblick auf das digitale Netzwerktreffen für junge Menschen aus den vier nationalen Minderheiten und der Sprechergruppe Niederdeutsch.
Rückblick auf das digitale Netzwerktreffen für junge Menschen aus den vier nationalen Minderheiten und der Sprechergruppe Niederdeutsch.
Wir stellen ein: Projektmanager*in (m/w/d) für unsere Wanderausstellung.
Letzte Plätze für einen neunmonatigen sorbischen Intensivkurs sind noch vorhanden!
Führung mit Sonja Kosche (Aktivistin; Pro Sinti und Roma e.V.; Kuratorin im Projekt „Wir intervenieren!“) und Kai Müller (freier Historiker, Kurator im Projekt “Wir intervenieren!”).
Der neue Podcast “Föhr nach New York” von Ferring Stiftung, Honig & Gold und NDR Schleswig-Holstein. Verfügbar auf Nordfriesisch und Deutsch.
Antiziganismus und Antisemitismus im Kontext der rassistischen Gewalt von Rostock-Lichtenhagen.